nachrichten im 3dimensionalem raum hinterlassen :)

http://www.theowatson.com/site_docs/work.php?id=15

und hier noch was zum Thema Audio-Only-Computerspiele:

http://en.wikipedia.org/wiki/Audio_game

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Projektteilnehmerliste

Die Liste – auch geordnet nach Projektteams – findet ihr hier:

https://docs.google.com/document/edit?id=10uJRH7ODw8pa_KqpK9C6_wCZfucuAcSGQkn8GR8t2L4&hl=de&authkey=CO7o6cQB

einfach bearbeiten, alle sehen alle Veränderungen in Echtzeit. (Danke Google:)

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Konferenz in Potsdam: “Die Wiederkehr des 3D-Effektes: Revolution oder Reaktion?”

hallo zusammen,

diesen samstag (15.10.) gibt’s an der fh potsdam ab 14.00 uhr eine konferenz zum thema s3d – thema in der überschrift. :-)

Das Programm liest sich gut:
Referenten:
- Georg Seeßlen, Freier Autor und Dozent, Kaufbeuren; (klasse Autor – siehe Amazon oder OPAC)
- Félix Koch, Regisseur, Student der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf; (“Topper gibt nicht auf” Regisseur – Film wird auch gezeigt)
- Dr. Christine Hanke, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig;
- Dr. Stephan Günzel, Universität Potsdam
seite der veranstaltung: http://www.applaus-potsdam.de

alle details hier:
http://www.digitaleleinwand.de/2010/10/12/konferenz-in-potsdam-die-wiederkehr-des-3d-effektes-revolution-oder-reaktion/

kurzentschlossene können sich torsten und mir anschließen. bitte per mail oder blog melden! wir wollen mit we-ticket fahren, es sei denn jemand hat ein auto und will fahren. :-)

viele grüße!

christian und torsten

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

erste Ansätze des ersten Brainstormings zum Museum

Hallo leute hier nochmal die Pdf von heute zu unserem Brainstorming am 12.10.

presi_14-10

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kurzvorstellung von history vision

Kurzprofil_history-vision

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

7/10/2010 Protokoll

Gruppen

1. Museum Landesgeschichte für Vorgeschichte (José, Eva, Jana, Willy)

  • alterstufengerecht (speziell für Kinder)
  • zugänglicher machen, greifbarer, ausprobieren
  • digitalisieren von Werkzuegen
  • –> Lerneffekt?
  • interdisziplinär gestalten
  • alternative Welten gestalten

2. Modernes Geschichten erzählen, Dramaturgie (Torsten, Steffi, Christian, Aron, Josi)

  • welche Geschichten funktionieren nur in stereoskopischem 3D – Gibt es Inhalte, die man ohne S3D nicht realisieren kann?
  • Bsp: Serie “Lost” –> komplexe Geschichte, Einbeziehung Web 2.0 (Foren, Blogs, Wiki)
  • Mixed Media Ansatz
  • Mehrwert?
  • Verbindung mit Sound-Kammer?

3. Sound Kammer (Stefan, Aron, Christoph)

  • Ferne/Räume zu simulieren
  • zum experimentieren angedacht

4. History-Vision (Steffi, Stefan, Willy, …)

  • history-vision.de: größtes online abrufbares Archiv für historische Filme & Filmmaterialien > http://www.history-vision.de/list/1/search.html hier kann man sich die Materialien exemplarisch auswählen und ansehen. Werner Barg kann auch nach Halle kommen und mehr Materialien zeigen, die noch nicht online gestellt sind
  • Ziel: Wissensportal für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren – Thema: 3. Reich, 2. Weltkrieg, Antisemitismus, Holocaust
  • ein innovatives Online-Portal soll enstehen
  • neue Lernformen entwickeln/interaktiv
  • ergänzende Geschichten von Zeitzeugen einbeziehen
  • Geschichte anschaulich vermitteln
  • Storywalker Projekt? Audio-Visuell Walk?
  • siehe auch: Diplomarbeit “Jahrhundert Werkstatt”
  • Verbindung mit Museums-Gruppe, speziell in erster Phase des Brainstormings

weitere Ideen:

5. Kirchen-Projekt: Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode

6. Zeichentrickfilm (Willy, Aron)

Veröffentlicht unter Protokolle | Hinterlasse einen Kommentar

kommende Termine

Di 12. 10.    14:15 Uhr im mat’s (cafe im mmz) Brainstorming Gruppe Museum und Kronos

Mi  13.10    14 oder 16 Uhr Museumsbesuch

Mi 13.10 19 Uhr Brainstorming Gruppe “Modernes Storytelling”  im CinemaxX – 19.50 Uhr schauen wir den S3D-Animations-Film “Despicable Me” (www.despicableme.com) aka “Ich – einfach unverbesserlich” – danach (ca. 22 Uhr) noch mals kurzes Brainstorming.

Do   14.10.  09.00 Uhr  Treff aller Gruppen im Medienzentrum R. 201

Do 21.10. 09:00 Uhr: Bleibt es bei dem Termin? Wäre es erwünscht, dass Werner Barg nach Halle käme und das Material von history-vision näher vorstellt? (Fragt Lampe)

Mo  25.10   20 Uhr   Treff aller Gruppen im Medienzentrum R. 201:

Vorschau: 28.01.2011 Teilnahme an Messe

Veröffentlicht unter Allgemein, Termine | Hinterlasse einen Kommentar

Projekte zur Inspiration

Hier die Projekte, die ich am Donnerstag, den 30.09. vorgestellt habe.


Eine Fassadenprojektion
http://www.sebastianneitsch.de/index.php?/project/quadrature/

„Zwischen den Welten“ eine AR Anwendung zur Ausstellungsplanung
http://www.vimeo.com/5202389

„Silke“ ein interaktiver kinetischer Kronleuchter
http://www.sebastianneitsch.de/index.php?/project/kinetic-chandelier-silke/

„Der Lauf der Dinge“ mobile interaktive Blumentöpfe
http://www.janbernstein.com/home/der-lauf-der-dinge/

„Bitfall“ digitale Wasserwand
http://www.youtube.com/watch?v=AICq53U3dl8

„ARGUI“ ein AR-Fernrohr
http://www.vimeo.com/11508047

http://www.burg-halle.de/design/multimedia-vr-design/projekte/details/a/-dfe15bef80.html

„LiveLOG“ eine dreidimensionale Datenvisualisierung von Basketballspielen
http://vimeo.com/15407289

„HELIX“ eine dreidimensionale Datenvisualisierung der Vogue Bilddatenbank
http://www.vimeo.com/4593385

http://www.burg-halle.de/design/multimedia-vr-design/projekte/details/a/-ff264aca4b.html

„Storywalker“ eine interaktive Hörreise durch Halle
http://www.rosenpictures.com/Projekte/Storywalker_Der-geraubte-Himmel

„We feel fine“ eine Website die Gefühle sammelt und visualisiert
http://www.wefeelfine.org/

„Netlag“ ein Film über die Welt in Webcams
http://www.pleix.net/netlag.html

„Distellamap“ Visualisierungen zum Quellcode von Arcade Games
http://benfry.com/distellamap/

„Playboy Centerfolds“ Kompositionen von Playboy Centerfolds nach Dekaden
http://salavon.com/PlayboyDecades/PlayboyDecades.shtml

„Nabatztag“ ein digitales Produkt
http://www.youtube.com/watch?v=Vo_V5X0hZzA

http://www.nabaztag.com/de/index.html

„Fulgurator“ eine „Waffe“ zur Manipulation fremder Fotos
http://www.youtube.com/watch?v=SB7_Bogh-fI
http://www.youtube.com/watch?v=c6RC6pSHijY&feature=related

Veröffentlicht unter Inspirationen | Hinterlasse einen Kommentar

Wann alle immer Zeit haben

…kann man hier sehen und ergänzen: http://doodle.com/6tq2d96s2z355ndt

nützlich bei der planung von exkursionen usw…

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Willkommen!

Willkommen im Projektblog des Semesterprojekts “Komplexes Gestalten” im Wintersemester 2010/11. Die Autoren haben ihren Zugang zum Redaktionsbereich bereits per E-Mail erhalten.
Bei technischen Fragen und Problemen rund um den Blog können Sie sich gern an mich per Mail wenden: spindler@burg-halle.de

M. Spindler (Admin)

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar